Kindersprache
- Die Entdeckung des Sprechens mit Mc Ginnes Mod. (R. Meir) 2005
- Sprachverständnis: Entwicklung, Auffälligkeiten und Therapie (S. Mathieu) 2005
- Die Entwicklung der Sprache: Entwicklung, Auffälligkeiten,Therapie (Dr. B. Zollinger) 2007
- TAKTKIN - ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen
- Ausbildungskurs - Kinder (B. Birner-Janusch) 2007
- Praxis der SEV (Sprachentwicklungsverzögerung) - Therapie auf der Basis der sensorischen Integration (S. Renk) 2008
- Kon-Lab Grundkurs 1 - 4 nach Dr. Z. Penner (K. Nonn)
- Prosodie - Störungen im Erwerb der Prosodie und Morphologie 2009
- Dysgrammatismus 2009
- Sprachverstehen 2012
- Störungen im Erwerb des Grundwortschatzes 2012
- Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung Einführungsseminar und Aufbauseminar (Dipl.-Psych. A. Buschmann, Dipl.-Päd. B. Joos) 2009
- Sprachreich Basiswissen I - logopädisch orientierte Sprachförderung im Alltag der Erzieher (J. Bückle) 2009
- Gebärdenunterstützte Kommunikation (GuK) in der Frühförderung (Prof. em. Dr. E. Wilken) 2010
- Verbale Entwicklungsdyspraxie - Diagnostik und Therapie nach VEDiT (Dr. A. Schulte-Mäter) 2011
- Semantisch-lexikalische Störungen: Diagnostik und Therapie (K. Riederer) 2011
- Pragmatische Störungen bei Kindern therapieren (Prof. Dr. U. Beushausen) 2016
- Behandlung lateraler Aussprachestörungen (N. Gyra-Brandt) 2017
- Der Wortschatzsammler - Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter (Dr. D. Marks) 2018
- Verbale Entwicklungsdyspraxie - Diagnostik und Therapie in der Praxis (C. Marks-Wilhelm) 2018
- Morphologietherapie und Syntax-Therapie mit PLAN nach Kauschke / Siegmüller (J. Schwytay) 2020
- Förderung der exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis (Dr. P. Küspert) 2022
- Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt (Ulrike Becker-Redding, M. Sc.) 2022
- Komm!ASS Grundkurs – Interaktions- und Sprachanbahnung für Menschen aus dem Autismus-Spektrum (Ulrike Funke) 2023
- Wortschatz 360 Grad (Ann-Kathrin Schäfer) 2023
- Gehirnbasierte Kommunikation mit Kindern (Dr. Kathrin Mikan) 2024
Kurzseminare:
- Präpositionen sind keine Grammatik (Ann-Kathrin Schäfer) 2023
- Gespenst Gestaltbasierter Spracherwerb bei Autismus-Spektrum-Störung (Lisa Klaar) 2024
- Immer Ärger mit dem Arbeitsgedächtnis (Ann-Kathrin Schäfer) 2024